Dominique Aegerter kennt man aus der Moto2, der MotoE oder sogar aus der Supersportklasse. Nun fährt in der Superbikeklasse. Dies ist die höchste Seriennahe Klasse. Aber was bedeutet das? Und wo liegt der Unterschied zur MotoGP?
Die Bilder wurden im Aftrag vom Team GYTR GRT von Geebee Images geschossen.
Ich starte mit dem wichtigsten, den Motorrädern. In der MotoGP werden Prototypen gefahren. In der Superbikeklasse werden vollferschalte Rennmotorräder gefahren die du und ich, mit dem nötigen Budget, kaufen können. Es müssen innerhalb von zwei Jahren 1000 Motorräder verkauft werden, damit sie für die Superbikeklasse zugelassen werden. Die Motorräder dürfen nach einem Touningreglement aufgewertet werden.Für die Motorräder gibt es folgende Richtlinien:
MotoGP | Superbike | |
---|---|---|
Zylinder | 4 | 2 bis 4 |
Mindestgewicht | 157 kg | 4Zylinder: 162kg |
3Zylinder: 162kg | ||
2Zylinder: 168kg | ||
Kubik | <1000ccm | 2Zylinder <1200ccm |
3-4Zylinder: <1000ccm | ||
Elektronik | einheitlich | Individuell |
käuflich | nein | ja |
Des weiteren unterscheidet sich die Rennwochenenden. Während in der MotoGP ein Rennen am Sonntag gefahren wird, sieht es ind er Superbikeklasse ganz anders aus. Neben dem Rennen am Sonntag wird am Samstag ein Rennen und am Sonntag ein zusätzliches Sprintrennen gefahren. Das Ergebnis des Qualifyings bestimmt die Startaufstellung für das Rennen am Samstag und das Sprintrennen. Das Sprintrennen vom Sonntag Morgen bestimmt die Top 9 der ersten drei Reihen vom Rennen am Sonntag. Die restlichen Startplätze für das Rennen am Sonntag werden durch das Qualifying vom Samstag festgelegt.
In der MotoGP gibt es jedoch dieses Jahr auch nicht mehr nur das klassische Qualifying und das Rennen am Sonntag, auch hier wird ab der kommenden Saison, ein Sprintrennen am Samstag gefahren. Das Resultat des Qualifying 1 und 2 wird für die Startaufstellung für das Sprint und das Hauptrennen verwendet. Das Sprintrennen in der MotoGP findet wie das der Superbike, am Samstag statt. Im Vergleich zur Superbikelasse wo die Sprintrennen 10 Runden lang sind, wir in der MotoGP die halbe Grandprix-Rundenzahl gefahren.
Auch zu den Strecken die gefahren werden, gibt es was zu erzählen:In der SBK wird auf 12 und in der MotoGP auf 20 Strecken gefahren, davon sind 6 identisch: Philip Island(Australien), Mandalika(Indonesien), Assen(Holland), Barcelona(Spanien), Misano(Italien), Aragon(Spanien) und Portimao(Portugal).
Folgende Strecken werden nur in der Superbike gefahren: Donigton Park(England), Imola(Italien), Most(Tschechien) und San Juan(Argentinien).
Und diese Strecken werden nur in der MotoGP gefahren: Rio Hondo(Argentinien), Austin(USA), Jerez(Spanien), Le Mans(Frankreich), Mugello(Italien), Sachsenring(Deutschland), Kazachstan, Silverstone(England), Spielberg(Österreich), Buddh(Indien), Motegi(Japan), Chang(Thailand), Malaysia, Qatar undValencia(Spanien).
Aber wer fährt denn eigentlich wo und wie viele? In der Superbike gibt es 3 Teams mehr wie in der MotoGP. In der MotoGP fahren 12 Teams, 5 Werks und 7 Kundenteams, um den Weltmeistertitel. In der Superbike sind es 15 Teams. In der Superbike fällt Aprilia und KTM als Marke weg, dafür kommen BMW und Kawasaki dazu. In der MotoGP gibt es in jedem Team zwei Stammfahrer, dies ist in der Superbike nicht immer der Fall. 7 der 15 Teams haben nur einen Stammfahrer.
Dominique Aegerter fährt im Team GYTR GRT auf einer Yamaha R1. Aber es gibt noch viele andere Namen die euch bekannt sein sollten: Alvaro Bautista, Philip Öttl, Danilo Petrucci, Remy Gardner, Lorenzo Baldassari, Iker Lecuona, Xavier Vierge, Hafizh Syahrin, Scott Redding, oder Loris Baz. Alle fuhren mal in der Moto3, Moto2 oder sogar in der MotoGP. Manche länger, manche weniger lang. Dies könnte auch der Grund sein, dass gewisse Teams, zum Beispiel Barni Spark Ducati mit Danilo Petrucci, sich nur einen Fahrer leisten können. Denn in der Superbike ist das Budget der Teams kleiner wie in der MotoGP, die Bedürfnisse der Fahrer jedoch die selben.
Die Tabellen sind von motorsport.com und speedweek.com.
Das sind für mich die wichtigsten Unterschiede. Hast du noch Fragen oder etwas zu ergänzen? Schreib es in die Kommentare!
Noch keine Kommentare